Hallo und Willkommen auf unserer Seite!
Da du dich bis hierher geklickt hast: Auch schon mal an dieser Stelle ein herzliches Danke für dein Interesse an unserer Praxis.
Wir sind eine sportorthopädische Praxis mit insgesamt einer Ärztin und fünf Ärzten. Unsere Praxis ist nun seit ca. 27Jahren im Bereich der sportorthopädischen Krankheitsbilder aktiv, versorgt natürlich aber auch das gesamte Spektrum der orthopädischen Erkrankungen sowie Verletzungen. Eine klare Spezialisierung stellt jedoch die operative Versorgung von Verletzungen rund um das Knie dar. Hier sind wir führend in der Kreuzband- und Meniskuschirurgie mit annähernd 1000 durchgeführten Operationen jährlich. Außerdem behandeln wir in unserer Praxis sämtliche Krankheitsbilder von jung bis alt auf höchstem Niveau.
Unser Team besteht aus mehr als 20 angestellten MFAs. Wir arbeiten im Team, organisieren unsere Arbeits- sowie Urlaubszeiten eigenständig. Da viele von uns Mütter junger Kinder sind, bieten wir ein familienfreundliches, flexibles Arbeitsumfeld an. In Urlaubs- und Krankheitszeiten vertreten wir uns gegenseitig. Voll- und Teilzeitbeschäftigung sind möglich, freie Zeit an Vor- wie auch an Nachmittagen gehören dazu wie aber auch – recht selten – mal ein Visitendienst an einem Samstag Vormittag (ca. 2Stunden). Während der Arbeit organisieren wir uns eigenständig, rufen unsere Patienten in unser Behandlungszimmer, erheben die Anamnese eigenständig, dokumentieren die ärztlichen Befunde, assistieren bei Infiltrationen und Wundversorgungen, planen die OP- und Nachsorgetermine, klären unsere Patienten vor den Operationen über die organisatorischen Dinge auf oder sitzen am Empfang und kümmern uns um Terminvergaben, Rezeptwünsche, Emailanfragen und vieles mehr.Viele weitere Aufgaben verteilen wir unter uns.
Wir bilden aus und wir bilden fort.Eine eigene Röntgenanlage wird von uns betrieben, wir führen Kleinsteingriffe in örtlicher Betäubung in unserer Praxis durch. Bei Interesse besteht ggf. auch die Möglichkeit in unserer operativen Tätigkeit eingesetzt zu werden. Dies bedeutet Dokumentation, Anreichen von Instrumenten aber auch aktive, sehr verantwortungsvolle Unterstützung bei den Operationen. Notwendige Weiterbildungen unterstützen wir natürlich.
Hin und wieder treffen wir uns darüber hinaus auch nach der Arbeit, gehen Essen oder unternehmen gemeinsam etwas. Der Team-Gedanke ist uns wichtig! Außerdem sind unsere Hierarchien flach. Natürlich geben unsere Chefs den Weg vor, aber wir dürfen uns aktiv beteiligen, unsere Praxis jeden Tag ein kleines bisschen besser zu machen. Und herumschreiende Ärzte suchst du hier ganz sicher vergebens!
Konnten wir dein Interesse wecken? Dann komm zu uns, schreibe uns auf Karriere@die-sportaerzte.de und lerne uns kennen!
Werde ein Teil von uns!
Wir freuen uns auf dich!
Dein Team der SportOrthopädie Bremen